ALPORA Innovation Europa
Fondsvolumen EUR 273.4 Mio.
Der Aktienfonds investiert in westeuropäische kotierte Gesellschaften, die über eine überdurchschnittlich hohe Innovationseffizienz verfügen. Der Fonds investiert branchenübergreifend, wobei «Versorger» und «Finanzwerte» ausgeschlossen werden. Der Anlageprozess besteht aus einem zweistufigen Verfahren. In einem ersten Schritt wird unter Anwendung eines wissenschaftlich basierten quantitativen Verfahrens die Innovationseffizienz der Unternehmen aus dem Anlageuniversum gemessen und verglichen. Im darauffolgenden Schritt erfolgt die Portfoliokonstruktion, bei der mittels eigener fundamentaler Analyse rund 30 Aktien selektiert werden.
Portfolio Management

- Patrick Hofer
- Portfolio Management
Kundenbetreuung - hofer[at]amgfonds.ch
- +41 (41) 726 71 76

- Christian Bader
- Portfolio Management
Research - bader[at]amgfonds.ch
- +41 (41) 726 71 70
Nachhaltigkeit / ESG

Auszeichnungen



ALPORA Innovation Europa
Halbjahresbericht 2022
Patrick Hofer blickt auf das erste Halbjahr zurück und gibt einen kurzen Ausblick für die zweite Jahreshälfte 2022.
News
16. März 2022
ALPORA Innovation Europa Fonds - Erneuter Gewinner des Refinitiv Lipper Fund Awards 2022 Switzerland und Germany
Die AMG Fondsverwaltung AG gewinnt für den ALPORA Innovation Europa Fonds erneut vier der begehrten Refinitiv Lipper Fund Awards 2022. Der Fonds erhält die Auszeichnung als bester Fonds in der Schweiz sowie in Deutschland in der Kategorie «Aktien Europa» über jeweils die letzten 3 und 5 Jahre. Der Fonds hat seinen Vergleichsindex seit Lancierung im Jahr 2014 um über 160% (Stand Ende Dezember 2021) geschlagen.
Zur MedienmitteilungBranchenallokation
Währungsallokation
Länderallokation
Kommentar Juli 2022
Die europäischen Aktienmärkte sind nach den Tiefstständen Ende Juni sehr gut in die zweite Jahreshälfte gestartet. Der ALPORA Innovation Europa Fonds konnte den Juli deutlich Boden gut machen und schliesst besser als der vergleichbare MSCI Europe ETF ab.
Klöckner & Co SE ist ein produzentenunabhängiger Stahl- und Metalldistributor. Das breite Portfolio umfasst Flach- und Langstahlprodukte, Rohre und Hohlprofile, Edelstahl-Aluminiumprodukte sowie Spezialprodukte. Das moderne Service-Center, global verteilt, erbringt für Kunden aus der Stahl- und Metallbearbeitung wichtige Leistungen wie Beratung, Beschaffung, Lagerhaltung und Distribution und entwickelt Komplettlösungen für Stahlunternehmen jeglicher Art. Dabei setzt das Unternehmen auf die digitale Transformation. Liefer- und Leistungsketten werden durchgängig digitalisiert und weitgehend automatisiert. Klöckner hat für den Begriff «grüner Stahl» eine Definition entwickelt, die auf Kundennachfrage, Produzenteninteressen, umsetzbaren Technologien und dem Treibhausgasprotokoll (GHG Protocol) beruht. So werden die Kunden beim Aufbau eigener nachhaltiger Lieferketten und beim Erreichen ihrer eigenen Nachhaltigkeitszeile unterstützt. Dank der Digitalisierung verbessert sich zudem die Kostenstruktur im Stahlgeschäft.
ESG-Konzept:
Wir berücksichtigen im Finanzanalyse- und Anlageentscheidungsverfahren ESG-Aspekte und wenden dabei im Anlageprozess eine Kombination von Ausschlusskriterien und ESG-Integrationsansatz an. Die Abkürzung ESG steht für «Environmental - Social - Governance».
Für die Analyse innerhalb des Nachhaltigkeitsansatzes stützen wir uns auf Daten von ausgewählten Drittanbietern sowie im Bedarfsfall auf eigene Analysen. Die Analysten und Portfolio Management Teams verantworten sowohl die Finanzanalyse als auch die ESG-Analyse. Damit stellen wir sicher, dass die Beurteilung und Umsetzung im Rahmen eines umfassenden und integrierten Anlageprozesses wiederkehrend durch die Entscheidungsträger im jeweiligen Fonds erfolgen.
In unserem Anlageprozess schliessen wir Anlagen in Gesellschaften mit schwächeren ESG-Ratings nicht per-se aus: Unternehmen, die das Thema Nachhaltigkeit überzeugend und konsequent angehen, können interessante Portfoliogesellschaften sein.
Aktuelles ESG-Reporting:
- Klassifizierung hinsichtlich U.N. Global Compact Ten Principles:
Alle Portfoliogesellschaften im Fonds halten die U.N. Global Compact Ten Principles ein. - Aktuelle Portfoliostruktur unter Anwendung des ESG Risk Rating (by Sustainalytics):
Beim vorstehenden Fonds handelt sich um ein Finanzprodukt im Sinne des Art. 8 der Verordnung (EU) 2019/2088 (Offenlegungsverordnung).
Domizil | CH |
---|---|
Rechtsform | Vertraglicher Anlagefonds |
Anlageuniversum (Beteiligungspapiere) | Europa |
Vermögensverwalter | AMG Fondsverwaltung AG, Zug |
Fondsleitung | LLB Swiss Investment AG, Zürich |
Depotbank | Bank J. Safra Sarasin AG, Basel |
Lancierungsdatum | 01.10.2014 |
Empfohlener Anlagehorizont | 5 Jahre |
Referenzwährung | EUR |
ISIN / Bloomberg-Ticker (jeweilige Tranche) | EUR A: CH0248877885 / ALPIEUR SW EUR B: CH0436491234 / ALPIEUB SW CHF-hedged: CH0302271066 / ALPICHF SW |
Erfolgsverwendung | thesaurierend |
Zeichnungen und Rücknahmen | täglich (cut-off 09.00 CET) |
Steuertransparenz | CH, AT |
Steuerstatus Deutschland | Aktienfonds gemäss InvStG mit TFS |
UK Tax Reporting Status | Tranche EUR A |
Vertriebszulassung | CH, D; SGP (nur akkr. Investoren) |
Gebührenstruktur
Ausgabe- und Rücknahmekommission | keine |
---|---|
Vermögensverwaltungsgebühr p.a. | Tranche EUR A: 1.00% Tranche EUR B: 1.50% Tranche CHF-hedged: 1.00% |
MiFID Gebühr für Dritt-Research p.a. | 0.04% |
Kostenbelastung p.a. (per 31.12.2021; TER) | Tranche EUR A: 1.22% Tranche EUR B: 1.71% Tranche CHF-hedged: 1.22% |
Dauer | Fonds | MSCI Europe ETF |
---|---|---|
1 Monat | -1.2% | 0.2% |
3 Monate | 4.9% | -0.5% |
12 Monate | -11.9% | -2.6% |
3 Jahre p.a. | 17.1% | 7.6% |
5 Jahre p.a. | 13.9% | 6.1% |
seit Auflage p.a. | 14.4% | 6.0% |
Jahr | ||
2022 | -14.5% | -7.0% |
2021 | 31.4% | 24.9% |
2020 | 20.0% | -3.2% |
2019 | 42.7% | 27.8% |
2018 | -14.3% | -11.0% |
seit Auflage | 187.9% | 57.8% |
Kennzahlen (über die letzten 3 Jahre rollierend)
Historische Volatilität (p.a.) | 21.8% |
---|---|
Sharpe ratio (-0.55% risikofreier Zinssatz) | 0.82 |
Beta (vs. MSCI Europe ETF) | 0.94 |
Beachten Sie bitte die rechtlichen Informationen indem Sie auf die unten stehenden Schaltflächen drücken.